Mein feiner Zug
Wer ist online?
Liste wird geladen...
Nachrichten
Nachrichten werden geladen...
Login Mitglieder
Username:
Passwort:
Zugrennen

Rund um Fotos

Gattungen

Zufallsbild

Zufallsbild

Sonstiges

Schwesterseiten

Start Superpelz
Top 20 Waggonsfotos des Monats Juli 2008

Die besten 20 Waggonsfotos des Monats Juli 2008

1
Ein weißrussischer Schlafwaggon im Zugteil nach Minsk. Nebenbei bemerkt, die Photos der Görlitzer Y-Wagen zeigen überwiegend Wagen vom Typ-Y da, die Y/B70 nur selten im internationalen Verkehr vorhanden sind, und die Typ-B Wagen (Unterkategorie des UIC-Y Standards) so ziemlich komplett verschwunden sind.

WLABm aus Weißrussland

2
Zusammengestellt in einem Zug der Linie RE4 nach Dortmund Hbf, fotografiert in Wuppertal-Oberbarmen.

Steuerwagen DBbzf

3
Ein Weitstreckenwagen der Russischen Eisenbahn vom Typ WLABm.

WLABm

4
Ein Großraumwagen des Trans Europ Express. Der Trans Europ Express war eine Zuggattung die innerhalb der Mitlgieder der EWG und der Schweiz verkehrte, er fuhr von Mitte der 1950er Jahren und wurde Ende der 1980er Jahre vom Euro City abgelöst. Aus dem TEE ging in den 1970er Jahren auch der Inter City hervor der anfänglich ebenfalls zwei-stündlich verkehrend nur Wagen der 1.Klasse führte und 1979 gundlegend verbessert wurde und auf den Hauptlinien stündlich ein Angebot an 1. und 2.Klasse Wagen mitsich führte, welche von einem Restaurantwagen getrennt waren (Blockzugbildung).

Apümh121

5
Wagen 4 des Inter City 2247 von Münster nach Berlin.

Bpmz 294.5

6
Der 1.Klasse Großraumwagen der Deutschen Bahn AG ebenfalls in der zweiten ICE-Lackierung.

Apmz121.0

7
Ein 1.Klasse Abteilwagen vom Typ Apmz111.1 in der zweiten ICE-Lackierung der Deutschen Bahn AG.

Avmz 111.1

8
der 1.Klasse Komfortwagen Amhe der Deutschen Reichsbahn. Von diesem Typ gab es nur wenige Fahrzeuge. Die Komfortwagen verkehrten in Zügen des Städteexpress (Ex) und manchmal auch in einigen Zügen des InterEx (iEx), welcher von der Deutschen Reichsbahn eingeführt wurde und in den europäischen Staaten des RGW verkehrte.

Amhe Komfortwagen

9
Der Avümh111 war ebenfalls ein Waggon aus dem Fuhrpark der TEE-Züge.

Avümh111