Mein feiner Zug
Wer ist online?
Liste wird geladen...
Nachrichten
Nachrichten werden geladen...
Login Mitglieder
Username:
Passwort:
Zugrennen

Rund um Fotos

Gattungen

Zufallsbild

Zufallsbild

Sonstiges

Schwesterseiten

Start Superpelz
Top 20 Gebäudefotos des Monats Februar 2008

Die besten 20 Gebäudefotos des Monats Februar 2008

1
Der Spitzname fand sich unverzüglich am Tag der Veröffentlichung im Frühjahr 2007. das ist der Haupteingangsbereich Bahnhofstraße, welcher sich ziemlich im Zentrum der Gemeinde befindet.

Das Blaue Wunder von Neuenhagen

2
Der Bahnhof Mahlsdorf besitzt jeweils 3 Durchfahrtsgleise (Fernbahn ohne Berührung des Bahnsteiges), dann ein Ausziehgleis und ein Gleisstumpf, wo die 5-Minuten-Takt-Verstärkungszüge im Berufsverkehr morgens und abends wenden. Dazu befindet sich hinter der Straßenüberführung noch eine zweigleisige Kehranlage.

Bahnhof Mahlsdorf - Die Bahnsteige

3
Das war das ehemalige Empfangsgebäude des Bahnhofes Neuenhagen. Mit der Verkürzung der Strecke nach Königsberg an die Oder entfiel dann dieser Fernbahnhof, da die S-Bahnanbindung bedeutsamer war. Immernoch zu erkennen (wenn auch schwach) ist der Schriftzug

Empfangsgebäude

4
...des S-Bahnhofes Mahlsdorf. Die ehemalige Endstation der Zuggruppen Gustav und Siegfried (G und S).

Bahnhofsschild

5
Mit dem Bau des Tunnels verkürzte sich der Fuß-/Radweg zum wichtigsten Transportmittel von Neuenhagen um ein Vielfaches ... genaugenommen, beginnt der für den Bahnhof gebaute Zugang aus dem Ortsteil Bollensdorf etwa 800m weiter südlich. Pendler die zu spät sind müsses nun nicht mehr den riskanten Weg über die Bahngleise wagen, wo oft schon die Polizei stand und die lebensmüden abfing.

Hintereingang

6
Was das rote Licht bei Signalen und auch Ampeln bedeutet sollte ja schon jeder Vorschüler kennen. Aber bei Eisenbahnsignalen ist rot nicht gleich rot. z.B. kann auf Anfrage beim zuständigen Stellwerk mit geringer Geschwindigkeit meist auf sich weiter gefahren werden (der Fahrbefehl) ... bei der S-Bahn Berlin gibt es z.B. Signale bei denen kann der Zug ohne besonderen Fahrbefehl auf sicht weitergefahren werden. Darüber geben die mit Mustern versehenen Zusatztafeln am Signalmast selbst Aufschluss. Dieses Signal ist z.B. ein Einfahrtssignal.

Hl12

7
Diesen hätte man theoretisch auch sanieren können...

Der Bahnsteig

8
die Gesamtansicht von der Westseit aus gesehen.

S-Bahnhof Neuenhagen

9
Das Signal zeig mit einem gelben Blinklicht an, dass bis zum nächsten Signal eine Geschwindigkeitsverringerung auf 40km/h durchgeführt sein muss.

Hl7