Mein feiner Zug
Wer ist online?
Liste wird geladen...
Nachrichten
Nachrichten werden geladen...
Login Mitglieder
Username:
Passwort:
Zugrennen

Rund um Fotos

Gattungen

Zufallsbild

Zufallsbild

Sonstiges

Schwesterseiten

Start Superpelz
Top 20 Lokomotivenfotos des Monats September 2007

Die besten 20 Lokomotivenfotos des Monats September 2007

1
Ein Dampflokfriedhof im Süden Brandenburgs. Das Foto habe ich im Februar oder März 2006 gemacht, eigentlich sagte der Wetterbericht Sonne voraus. Tja, und dann kam da dieser Schneesturm...

Polarexpress

2
Das ist eine "Museumlok in Betrieb" laut Aussage eines alteingesessenen Eisenbahnkenners, der (wie so viele andere vor und nach ihm) diese Ellok auch schon fotografierte.

181 206-4

3
Das Foto scheint von den ganzen Schildern übervölkert zu sein, zumindes für eine 1 Gleisige Fernbahnstrecke mit 3 S-Bahngleisen.

Aufgenommen vom Bahnhof Wuhletal aus.

Ludmilla im Schilderwald

4
Diese 112 schiebt einen RE nach Rostock.

Wasser fassen

5

Tiefe Einblicke

6
Das ist so ziemlich die modernste Garnitur, die bei den ÖBB als Schnellbahn im Einsatz ist.

Eine ÖBB Talent 4024 im Bahnhof Heiligenstadt

7

120 in Originallackierung und na ja....

8
Manchmal beschleicht mich das Gefühl ich sei ein Glückskeks. Zumindest in Sachen Eisenbahn. Es ist nämlich die 2 120 in orientrot und dazu noch eine andere Lokomotive. Wenn ich noch 2 andere 120er fotografiere habe ich alle orientroten Loks dieser Baureihe fotografiert

120 117-7 Deutsche Bahn

9

120 in Originallackierung und nach der geschmacklosen Reform.

10

Auf ewig auf dem Abstellgleis

11
Zu erkennen ist hier übrigens auch, dass man statt des Fahrdrahtes im Tunnel eine Stromschiene als Oberleitung verwendet hat. Sie besteht aus einem Doppel-T-Träger (Aluminium) dessen Schleiffläche aus einem Stahlband besteht.

BR 101 109-7

12
Eine Lokomotive für das Rote Kreuz:

125 Jahre Rotes Kreuz und eine langjährige Partnerschaft mit den ÖBB bildeten den Anlass für ein besonderes Projekt, das am 23. September 2005 in Linz seine Premiere erlebte. Eine nagelneue Taurus-Lokomotive der Baureihe 1116 rollte im Rotkreuzdesign aus der Montagehalle am Linzer Bahnhofsgelände.

Zum runden Jubiläum von Österreichs größter Hilfsorganisation wurde die Idee für den „Rotkreuz-Stier“ (der Taurus ist der Stier in der griechischen Mythologie) zusammen mit den ÖBB und dem Salzburger Modelleisenbahnfabrikanten ROCO geboren. 9 Monate später war es so weit: Unter dem Applaus unzähliger Ehrengäste - unter ihnen Rotkreuzpräsident Fredy Mayer, LH Dr. Josef Pühringer, ÖBB Vorstandssprecher Mag. Martin Huber, Mag. Christine Neurauter (ROCO) sowie Verkehrslandesrat DI Erich Haider und die Linzer Vizebürgermeisterin Dr. Christiana Dolezal – erlebte der 10.000 PS starke und rund 250km/h schnelle Renner seinen ersten öffentlichen Auftritt.

Foto: Österreichisches Rotes Kreuz

Unsere Hilfe kommt an - Seit 125 Jahren

13
Der CAT im Bahnhof Wien Mitte, der "anderen" Haltestelle. Von hier geht's direkt zum Flughafen Wien in 16 Minuten.

CAT im Bahnhof Wien Mitte

14
Als Ehrengäste waren Verteidigungsminister Günther Platter und Vorstandsvorsitzdender der ÖBB Holding AG Martin Huber anwesend.
Für die Unterhaltung sorgte die ÖBB Bahnmusik Salzburg sowie eine Bundesheer Kapelle.

Foto Quelle: ÖBB Technische Services

50 Jahre Bundesheer gefeiert von der ÖBB

15

----

16
Im Lehrter Stadtbahnhof vor dem Zug nach Moskau.

189 054-0

17

Talent am Ostbahnhof.....

18
Eine Schweizer Lok im tiefsten Nord-Osten Deutschlands. Bahnhof Waren (Müritz).

Cargo = Güter = Waren

19

Blindflug

20
Der Güterzug passiert den Bahnhof Wuhletal so schnell (okay nur 100km/h), dass meine Kamera bei normaler Einstellung die Front der Lok nicht fokusieren konnte. Vielleicht waren Lok und Lokführer aber auch der Ansicht ich hatte schon genügend Fotos von ihnen gemacht.

BR 232 592-6