Dachkonstruktion
Die Unterseite der Dachkonstruktion ist in Dreiecksflächen aufgelöst, wobei diese zu den Zwillingsstützen hin geneigt sind. Zum Südtiroler Platz verjüngt sich dieses Ensemble von Dachflächen, der Südbahn folgend.
Die andere Hälfte des Daches besteht aus Flachdächern, die sich am Ende nach oben schwingen. Die Bahnsteige werden etwa 7 Meter, der höchste Dachflächenpunkt etwa 23 Meter über Straßenniveau liegen. Das Innere des Daches besteht aus mehreren miteinander verbundenen Stahlstäben
Die andere Hälfte des Daches besteht aus Flachdächern, die sich am Ende nach oben schwingen. Die Bahnsteige werden etwa 7 Meter, der höchste Dachflächenpunkt etwa 23 Meter über Straßenniveau liegen. Das Innere des Daches besteht aus mehreren miteinander verbundenen Stahlstäben
Kommentare
Weitere Züge
Foto Statistik
Hochgeladen am (vor 10 Jahren) durch
blackymail (2335)
Aufgenommen am 26.01.2013
(8 Tage vor dem Raufladen)
Betrachtungen: 3347 mal.
In 22 Runden des Zugrennen 16 mal gewonnen.
Prüfen Sie hier die Top 20 der Gebäude des Monats Februar 2013