Historischer 3-achsiger Gelenktriebwagen 917 ("Ackerwag
Daten und Fakten
Achsen: 3 Stück (Vorderteil 2, Nachläufer 1)
Antrieb: 2 Motoren (AEG US 0351a)
Baujahr: 1957 (Serie von 1955 bis 1958)
Bauart: GT3 (dreiachsiger Gelenktriebwagen)
Bremsen: 2x Schienenbremse
Fahrschalter: 1 (AEG VNFB 2,92)
Fahrzeuglänge: 16,44 m
Fahrzeugbreite: 2,21 m
Gewicht (leer): 17,0 to
Hersteller. Bremer Straßenbahn AG (Vorderteil)
Hansa Waggonbau GmbH (Nachläufer)
Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h
Leistung: 2 x 76 kW
Plätze: 33 Sitz- und 45 Stehplätze
Serie: 28 Trieb- und 28 Beiwagen (901-928; 1901-1928)
Türen: (Anzahl) 3
Foto vom 21.12.2008 am ZOB Bremen.
Achsen: 3 Stück (Vorderteil 2, Nachläufer 1)
Antrieb: 2 Motoren (AEG US 0351a)
Baujahr: 1957 (Serie von 1955 bis 1958)
Bauart: GT3 (dreiachsiger Gelenktriebwagen)
Bremsen: 2x Schienenbremse
Fahrschalter: 1 (AEG VNFB 2,92)
Fahrzeuglänge: 16,44 m
Fahrzeugbreite: 2,21 m
Gewicht (leer): 17,0 to
Hersteller. Bremer Straßenbahn AG (Vorderteil)
Hansa Waggonbau GmbH (Nachläufer)
Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h
Leistung: 2 x 76 kW
Plätze: 33 Sitz- und 45 Stehplätze
Serie: 28 Trieb- und 28 Beiwagen (901-928; 1901-1928)
Türen: (Anzahl) 3
Foto vom 21.12.2008 am ZOB Bremen.
Kommentare
Weitere Züge
Foto Statistik
Hochgeladen am (vor 15 Jahren) durch
toklose-torsten (790)
Aufgenommen am 21.12.2008
(0 Tage vor dem Raufladen)
Betrachtungen: 3073 mal.
In 23 Runden des Zugrennen 18 mal gewonnen.
Prüfen Sie hier die Top 20 der Strassenbahnen des Monats Dezember 2008