Holzklasse
Der Innenraum der S-Bahnzüge Bauart Stadtbahn war häufig von der Holzeinrichtung in der dritten Klasse der Züge geprägt. Daher bekam die dritte Klasse auch den Spitznamen Holzklasse weg. Selbst nachdem die dritte Klasse abgeschafft wurde, fuhren die Züge der BR275 teilweise noch mit Holzbänken rum, während andere Baureihen, wie z.B. die Peenemünder-, Olympia- und Bankierzüge (BR277, meine favorisierte S-Bahn) gänzlich mit gepolsterten Sitzbänken ausgerüstet wurden.
Kommentare
Weitere Züge
Foto Statistik
Hochgeladen am (vor 16 Jahren) durch
Thufir (717)
Aufgenommen am 16.08.2008
(0 Tage vor dem Raufladen)
Betrachtungen: 3745 mal.
In 75 Runden des Zugrennen 10 mal gewonnen.
Dieses Foto nimmt nicht mehr am Superpelz teil
Prüfen Sie hier die Top 20 der S-Bahnen des Monats August 2008