LEW 16323
(Fortsetzung von "Der Prototyp") Nach der Wiedervereinigung ging die 243 001 an AEG welcher LEW übernahm und wurde dort weiterhin hauptsächlich als Erprobungsträger für neue Antriebs-/Steuertechniken verwendet. Gelegentlich fuhr die Weiße Lady auch als vor planmäßgien Personenzügen. Sie wurde später an BASF vermietet. Heute findet man sie im Fuhrpark des Stahlkonzernes Arcelor Mittal, welcher den ehemaligen VEB Eisen-Kombinat-Ost (EKO) übernommen hat.
(Dem Modell wurden alle mitgelieferten Zurüstteile anmontiert, ikl. Bremsschläuche und Kupplungshaken)
(Dem Modell wurden alle mitgelieferten Zurüstteile anmontiert, ikl. Bremsschläuche und Kupplungshaken)
Kommentare
Weitere Züge
Foto Statistik
Hochgeladen am (vor 16 Jahren) durch
Thufir (717)
Aufgenommen am 16.08.2008
(1 Tage vor dem Raufladen)
Betrachtungen: 3866 mal.
In 145 Runden des Zugrennen 102 mal gewonnen.
Prüfen Sie hier die Top 20 der Lokomotiven des Monats August 2008